Es gilt nicht zuletzt als Geburtsort der Gruppe BAP: Das Basement an der Christuskirche am Stadtgarten, Dorothee-Sölle-Platz, ist ein Stück Kölner Musikgeschichte. 2019 öffnet es seine Pforten wieder. Das feiert die Evangelische Gemeinde Köln mit einer Tanzparty für Gemeinde und Nachbarn am Samstag, 25. Mai 2019, 20 Uhr.
Am 9. März 1979 begründeten die Lilac Angels aus Düsseldorf die Konzertlocation "Basement". Es folgten Gastspiele unter anderem von Joy Division, Trio, Bläck Fööss, Gerd Köster, Ladysmith, Annie Lennox, Black Mambazo, Zeltinger, The Knack. Weil Wolfgang Niedecken auf der Toilette des Basement mit Major Heuser seinen langjährigen Gitarissten engagierte, gilt das Basement auch als Geburtsort der Band BAP.
Nachdem am 13. September 2013 das Drago Riter Ensemble gespielt hatte, wurde das Basement im Zuge des Umbaus an der Christuskirche stillgelegt. Jetzt, wo die Kirche mit neuen Gebäudeflügeln steht, investierte die Evangelische Gemeinde Köln nochmal 300.000 Euro in die Renovierung und Ausstattung des Basement, inklusive neuem Lichtkonzept. So in neuem Glanz erstrahlend dient das Basement als Veranstaltungsraum der Gemeinde - der aber auch gemietet werden kann. Das Basement soll als hochwertiger Veranstaltungsraum der Gemeinde Möglichkeiten geben, im kulturellen Leben der Stadt Akzente zu setzen. Geplant sind analog zur erfolgreichen Gottesdienstreihe "Leise!" meditative Konzerte sowie Ergänzungsveranstaltungen zu den vielbesuchten Kindergottesdiensten der Reihe "Himmelblau".